Da KI in einer Vielzahl von Sektoren immer häufiger eingesetzt wird, wird erwartet, dass sie im Jahr 2023 zu einem wichtigen Akteur bei digitalen Marketingtrends wird.
Doch welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Marketing? Welche Veränderungen kann künstliche Intelligenz tatsächlich für das digitale Marketing bringen? Und wie wichtig ist künstliche Intelligenz für das Marketing?
Lassen Sie uns einen Blick auf die Statistiken werfen, die Ihnen helfen werden, den gegenwärtigen Status von KI im Marketing und auch ihren zukünftigen Umfang besser zu erfassen.
Nachfolgend finden Sie unsere Top-Tipps für die wichtigste KI in der Marketingstatistik.
Es wurde prognostiziert, dass die Branche der künstlichen Intelligenz (KI) im Marketing im Jahr 15.84 einen Umsatz von 2021 Milliarden US-Dollar haben wird. Bis 2028 wird der Wert der Schätzung zufolge 107.5 Milliarden US-Dollar überschreiten (Statista).
Im Jahr 2021 war die KI-Szene im Marketing stolze 15.84 Milliarden US-Dollar wert. Schneller Vorlauf in die Zukunft, und die Dinge bereiteten sich auf einen unglaublichen Sprung vor. Bis zum Jahr 2028 gehen Experten davon aus, dass diese Zahl auf satte 107.5 Milliarden ansteigt.
Im Jahr 2017 wurde der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im Marketing auf 5.00 Milliarden USD geschätzt, und es wird erwartet, dass er bis 40.09 2025 Milliarden USD erreichen wird, bei einer CAGR von 29.79 % im Prognosezeitraum (MarketsandMarkets)
Zwischen 2018 und 2025 wird erwartet, dass der Markt für KI-Anwendungen im Marketing mit der größten CAGR in APAC wachsen wird. Diese Expansion kann der Einführung von KI-Diensten in Endbenutzersektoren wie Einzelhandel, BFSI, Unternehmen sowie Medien und Werbung in Ländern wie Japan, China, Australien und Südkorea zugeschrieben werden. Andere Nationen, die zu dieser Entwicklung beitragen, sind die Vereinigten Staaten von Amerika.
Der Markt für KI im Marketing wird bis zum Jahr 48.8 mehr als 2030 Mrd. USD wert sein und mit einer CAGR von 28.6 % (MRFR) wachsen
Während des neuen und anhaltenden Prognosezeitraums 2021–2028 erwartet der weltweite Markt ein faszinierendes Wachstum aufgrund der wachsenden Dynamik der künstlichen Intelligenz in vielen Sektoren und Industriezweigen. Laut einem Bericht von Market Research Future wird der Markt für KI im Marketing bis zum Jahr 48.8 einen Wert von mehr als 2030 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 28.6 % wachsen.
Künstliche Intelligenz im Marketing existiert seit Jahrzehnten und ist in den letzten Jahren zu einem immer häufigeren Bestandteil von Marketingaktivitäten geworden. Aber es hat immer noch eine große Chance, die Marketingverfahren zu verbessern und die schnelle Entwicklung der Branche zu unterstützen.
Diese Machine-Learning-Statistiken zeigen, wie KI auch im Marketing voranschreitet.
87 % der Unternehmen, die KI eingesetzt hatten, nutzten sie zur Förderung des E-Mail-Marketings (Leftronic)
Laut Daten zur Einführung von KI versuchen Benutzer, KI zu verwenden, um ihre E-Mail-Marketing-Bemühungen zu verbessern. Prozentual liegen sie mittlerweile in den oberen 80er-Jahren, die Auslastung dürfte aber deutlich darüber liegen.
KI wird derzeit von mehr als der Hälfte der CEOs von Unternehmen für Content-Marketing eingesetzt (SiegeMedia)
In einer aktuellen Umfrage gaben 52 % der Führungskräfte an, dass ihr Unternehmen bereits generative KI als Teil seiner Content-Marketing-Strategie einsetzt. Bis Ende 64.7 werden 2023 % der Unternehmen KI im Marketing eingesetzt haben.
Künstliche Intelligenz wurde in ihren Organisationen von 73 Prozent der Marketingfachleute implementiert (MarTech)
Marketingleiter haben KI-Lösungen wie generative KI sowohl in B2B- als auch in B2C-Unternehmen eingeführt. Von denjenigen, die KI noch nicht genutzt haben, planen 31 % dies innerhalb des nächsten Jahres und 46 % innerhalb der nächsten zwei Jahre.
Obwohl der Einsatz von KI in letzter Zeit zugenommen hat, gibt es immer noch Probleme, die einer breiten Akzeptanz in der Marketingbranche entgegenstehen. Hier sind einige Zahlen zu den Hindernissen beim KI-Marketing:
45 % der Vermarkter sind KI-Marketing-Anfänger, wobei 63 % Bildungs- und Schulungslücken als Haupthindernis für die Einführung von KI nennen, während nur 11 % über eine formelle KI-fokussierte Ausbildung in ihren Unternehmen verfügen (Influencer Marketing Hub).
KI-Neulinge: Bedeutende 45 % der Vermarkter befinden sich derzeit im Anfangsstadium der KI-Integration in ihre Strategien.
Trainingshindernis: Erstaunliche 63 % der Vermarkter geben an, dass mangelnde Schulung das Haupthindernis für die Einführung von KI für ihre Marketingbemühungen ist.
Bildungslücke: Überraschenderweise geben nur 11 % der Vermarkter an, in ihren Unternehmen Zugang zu formeller KI-Schulung zu haben, was den dringenden Bedarf an umfassenderen KI-Lernmöglichkeiten unterstreicht.
Im Marketing gibt es eine Vielzahl von Anwendungsfällen für den Einsatz von KI. Amazon begann 1998 damit, seinen Verbrauchern Artikel mit „kollaborativer Filterung“ zu empfehlen, was das erste Mal war, dass KI und Marketing zusammengeführt wurden. Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI) in verschiedenen Bereichen des Marketings, zum Beispiel Content Marketing, Werbeautomatisierung, dynamische Preisgestaltung usw., werden von Tag zu Tag erweitert.
Führende Branchen weltweit, in denen Marketer Marketing-Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt haben (Stand: Februar 2022) (Statista)
In einer im Februar 2022 durchgeführten Studie unter Vermarktern gaben 32 % der Teilnehmer an, Marketingautomatisierung und künstliche Intelligenz (KI) zusammen für bezahlte Werbung sowie für die Anpassung von E-Mail-Nachrichten und Angeboten zu verwenden. Wenn es darum geht, Vorschläge für Produkte und Inhalte zu machen sowie E-Mail-Betreffzeilen anzupassen, sind sich 22 % der Befragten einig KI mit Marketingautomatisierung.
Kategorien |
Anteil der Befragten |
Bezahlte Werbung |
32% |
Personalisierung von E-Mail-Nachrichten/Angeboten |
32% |
Produkt-/Inhaltsempfehlungen |
22% |
Personalisieren von E-Mail-Betreffzeilen |
22% |
Predictive Analytics |
18% |
Kontoidentifikation |
18% |
Chatbots |
16% |
Sende-/Bereitstellungszeitpunkt der Kampagne |
16% |
Segmentierung |
12% |
Im Jahr 2022 planen nur 15 % der Content-Vermarkter, KI stärker einzusetzen (CMI)
Laut dem jährlichen B2B Content Marketing Report, der von CMI (Content Marketing Institute) und MarketingProfs erstellt wird, planen nur 15 % der Content-Vermarkter, ihren Einsatz von KI im Jahr 2022 zu erhöhen.
Über 80 % der Vermarkter glauben, dass KI ein bedeutender Trend in der Werbung ist (Leftronic)
Laut der neuesten Studie stimmen 82 % der Marketer zu, dass künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) Schlüsselelemente sind, die die Zukunft des Marketings beeinflussen werden. Darüber hinaus erwarten Marketingspezialisten, dass die Anwendung künstlicher Intelligenz im Marketing die Fähigkeit verbessern wird, potenzielle Kunden zu erkennen und die allgemeine Marketingeffizienz zu steigern.
CMOs priorisieren KI bei personalisierten Inhalten und prädiktiven Analysen, wobei B2B-Dienstleistungsunternehmen (62.2 %) bei der Personalisierung von Inhalten führend sind (Marketing-Charts).
Die beiden Anwendungen von KI, denen CMOs heute die größte Priorität einräumen, sind die Personalisierung von Inhalten und prädiktive Analysen auf Basis von Verbraucherdaten. Laut der CMO-Umfrage sind B2B-Dienstleistungsunternehmen (62.2 %) die Hauptnutzer von KI für die Personalisierung von Inhalten, während B2B-Produktunternehmen (62.2 %) die Hauptnutzer von KI für virtuelle und erweiterte Realität, Gesichtserkennung und visuelle Suche sind .
76 % der Vermarkter, die derzeit generative KI einsetzen, gaben an, dass sie diese für die Erstellung grundlegender Inhalte und die Entwicklung von Texten nutzen (Insider Intelligence Inc.)
Von den Vermarktern, die derzeit generative KI nutzen, nutzen beachtliche 76 % sie für die Erstellung grundlegender Inhalte und die Entwicklung von Texten, was ihre integrale Rolle in modernen Marketingstrategien unterstreicht.
Verwendungsmöglichkeiten für generative KI | % der Befragten |
Grundlegende Inhaltserstellung | 76% |
Kopie schreiben | 76% |
Inspirieren Sie kreatives Denken | 71% |
Analysieren Sie Marktdaten | 63% |
Asset-Bilder generieren | 62% |
Dennoch hat die künstliche Intelligenz (KI) in den letzten Jahren immer tiefer in das Marketing Einzug gehalten und Unternehmen dabei unterstützt, jede Phase des Verbrauchererlebnisses zu verbessern.
Aber wie hilft künstliche Intelligenz im Marketing?
40 % der Unternehmen nennen die Benutzererfahrung als Hauptmotivation für den Einsatz künstlicher Intelligenz (Semrush)
Laut einem Semrush-Bericht über KI im Marketing nennen 40 % der Unternehmen das Kundenerlebnis als Hauptgrund für den Einsatz von KI. Darüber hinaus weisen Untersuchungen zum Einsatz von KI im E-Mail-Marketing auf Verbesserungen bei Umsatz, CTR und Öffnungsraten hin.
Seit Januar 2022 verlassen sich Top-Marketer auf der ganzen Welt auf künstliche Intelligenz (KI), um eine Vielzahl von Aufgaben für sie zu erledigen (Statista)
In einer Umfrage unter Marketingfachleuten in den USA, Großbritannien, Indien und Kanada gaben 47 % der Teilnehmer an, dass sie künstlicher Intelligenz (KI) vertrauen, um Werbung auszurichten.
Kategorien |
Anteil der Befragten |
Zielgerichtete Anzeigen |
47% |
Personalisieren Sie Inhalte und Angebote in Echtzeit |
42% |
Optimieren Sie die E-Mail-Sendezeit |
39% |
Konversionswahrscheinlichkeit berechnen |
37% |
E-Mail-Betreffzeile optimieren |
33% |
Führen Sie eine Live-Chat-Sitzung durch |
32% |
Ergebnis führt |
30% |
Betreffzeilen schreiben |
22% |
Kopie schreiben |
21% |
82 % der Marketingleiter nennen die Verbesserung des Kundenerlebnisses als Hauptgrund für ihre Entscheidung, KI einzusetzen (Statista)
Für 82 % der Marketingleiter basiert die Einführung von KI auf einem vorrangigen Ziel: der Verbesserung des Kundenerlebnisses. Diese Statistik unterstreicht, wie Kundenorientierung die KI-Revolution im Marketing steuert.
Für ein besseres Verbraucherverständnis setzen 57 % der B2B-Vermarkter KI-Chatbots ein (Statista)
Laut einer von Statista durchgeführten Studie nutzen 57 % der Business-to-Business (B2B)-Vermarkter Chatbots, um tiefergehende Kenntnisse über ihre Zielgruppe zu erlangen. Nahezu hintereinander steht der Einsatz von KI-Chatbots zur Generierung neuer Leads (55 %), zur Aufklärung potenzieller Kunden (43 %) und zur Bewertung der Lead-Lebensfähigkeit (42 %) an erster Stelle.
Gründe | % der Befragten |
Verstehen Sie das Publikum besser | 57% |
Generieren Sie neue Leads | 55% |
Informieren Sie Interessenten | 43% |
Qualifizieren Sie Leads für das Vertriebsteam | 42% |
Segmentieren Sie das Publikum | 42% |
Bauen Sie stärkere Kundenbeziehungen auf | 42% |
Der Hauptvorteil, den Vermarkter betonen, wenn sie die Vorteile des Einsatzes von KI im Marketing skizzieren, ist eine fantastische Benutzererfahrung. Ein erfolgreiches Unternehmen muss sich zweifellos auf die wachsende Kundenzufriedenheit konzentrieren, die in direktem Zusammenhang mit steigenden Unternehmensgewinnen steht. Die Vorteile der KI gehen jedoch über das Verbraucherende des Spektrums hinaus. Unternehmen, die KI-gestützte Marketinglösungen integrieren, können erhebliche Vorteile in Bezug auf Zeit- und Geldeinsparungen, Ressourcenoptimierung und Konzentration auf einzigartige, innovative Aufgaben erzielen.
Die Integration von KI in Marketing und Vertrieb hat laut 79 % der Befragten den Unternehmensumsatz gesteigert (McKinsey)
Laut einer Untersuchung von McKinsey zum Status der künstlichen Intelligenz gaben 79 % der Befragten an, dass die Integration von KI in Marketing und Vertrieb den Unternehmensumsatz gesteigert habe. Der Einkommensgewinn ist unterschiedlich, aber KI-basierte Marketingstrategien ermöglichen es Unternehmen, mindestens 20 % mehr Umsatz zu erzielen.
Ein Drittel der US-Vermarkter, die KI und maschinelle Lerntools nutzen, haben Zeiteinsparungen als den wichtigsten und wirkungsvollsten Vorteil des Einsatzes dieser Technologien identifiziert (Statista).
Im Bereich der US-Vermarkter zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab, da ein erheblicher Prozentsatz, nämlich 33 %, angibt, dass die größte Belohnung aus der Integration von maschinellem Lernen resultiert KI-Marketing-Tools ist das Geschenk gesparter Zeit. Diese innovativen Technologien haben sich als geschickt bei der Rationalisierung von Prozessen erwiesen und ermöglichen es Fachleuten, ihre kostbare Zeit effizienter zu nutzen.
Empfohlene Lektüre:
▶ KI in der Unternehmensstatistik
Laut 84 % der Führungskräfte im digitalen Marketing verbessert der Einsatz von KI und ML das Potenzial der Marketingfunktion, Kunden personalisierte Erfahrungen in Echtzeit zu bieten (Gartner)
Marketingziele für die Personalisierung stehen in engem Zusammenhang mit dem Einsatz von KI/ML-Technologien. Laut 84 % der Führungskräfte im digitalen Marketing verbessert der Einsatz von KI/ML tatsächlich die Fähigkeit der Marketingabteilung, Kunden in Echtzeit maßgeschneiderte Erlebnisse zu bieten. Der größte Vorteil von KI/ML-Lösungen ist nach Ansicht vieler Experten für digitales Marketing ihre Fähigkeit, Marketingbemühungen über alle Kanäle hinweg zu automatisieren, zu skalieren und zu optimieren.
KI im Marketing bietet spannende Möglichkeiten, ist aber nicht ohne Herausforderungen. Das Gleichgewicht zwischen Personalisierung und Datenschutz, die Wahrung einer menschlichen Note und die Vermeidung von Vorurteilen in Algorithmen sind allesamt Hürden, die es zu überwinden gilt. Der durchdachte Umgang mit diesen Bedenken ist der Schlüssel zur Nutzung des Potenzials von KI im Marketing.
Eine überwältigende Mehrheit der digitalen Vermarkter (81.6 %) glaubt, dass KI irgendwann die Autoren von Inhalten ersetzen wird (Authority Hacker)
Der Einsatz von KI-Sprachmodellen kann dazu führen, dass geschriebener Text kaum noch von menschlicher Handschrift zu unterscheiden ist. Es ist kaum überraschend, dass die Mehrheit der digitalen Vermarkter glaubt, dass KI eines Tages Texter und Content-Autoren ersetzen wird, da sie den Prozess erheblich beschleunigen kann.
Es wird auch vorhergesagt, dass Fachkräfte, die KI für diese Ziele einsetzen können, möglicherweise neue Positionen einnehmen.
Laut 63 % der Vermarkter ist das größte Hindernis für den Einsatz von KI mangelnde Fachkenntnis auf diesem Gebiet (Drift – KI-Marketing).
Mangelnde Kenntnisse und Schulungen zum effektiven Einsatz von KI sind das einzige Hindernis, das die Akzeptanzrate im Marketing behindert. Mehr als 60 % derjenigen, die an der Umfrage teilnahmen, gaben an, dass sie bei der Einführung von KI zurückhaltend seien, weil sie glaubten, sie nicht gut genug zu verstehen.
Die Tatsache, dass 89 % der Vermarkter berichten, dass ihren Unternehmen ein KI-Schulungsprogramm fehlt, sollte nicht überraschen.
Der zunehmende Einsatz von KI lässt 35.6 % der Marketingfachleute befürchten, dass ihr Arbeitsplatz in Gefahr sein könnte (Influencer Marketing Hub)
Eine Umfrage unter 2,700 Marketingfachleuten ergab, dass 35.6 % von ihnen befürchten, dass der zunehmende Einsatz von KI eine Gefahr für ihre Karriere darstellen könnte. Der gleiche Anteil ist jedoch anderer Meinung und sagt, dass dies nicht der Fall wäre, wobei 28.8 % von ihnen unsicher sind.
Die weltweite KI-Industrie wird bis zum Jahr 267 voraussichtlich 2027 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Wachstum ist nicht unerwartet, wenn man alle Vorteile der KI im Marketing berücksichtigt. Mit KI-gestützten Lösungen können Marketingteams nicht nur wichtige kognitive Prozesse automatisieren. Sie werden auch in der Lage sein, aktuelle Trends zu erkennen und sie für die Zukunft zu antizipieren, wodurch sie zum Erfolg ihrer Marketinginitiativen beitragen.
40 % der Infrastruktur- und Betriebsteams (I&O) großer Unternehmen werden bis 2023 KI-unterstützte Automatisierung nutzen (Gartner)
Zu den beliebten KI-Entwicklungen gehört Augmented Intelligence. Der Begriff „Augmented Intelligence“ beschreibt den Einsatz von Menschen und Robotern zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit. Um IT-Mitarbeiter für strategischere Arbeiten zu entlasten, wird KI-unterstützte Automatisierung bis 2023 von 40 % der Infrastruktur- und Betriebsteams (I&O) großer Unternehmen eingesetzt.
Unternehmen, die KI eingeführt haben, werden bis 10 zehnmal effektiver sein und einen doppelt so großen Marktanteil halten wie diejenigen, die dies nicht getan haben (Genpact)
Unternehmen müssen sich bewusst sein, dass ein Wendepunkt für KI naht. Langsamer Fortschritt wird sich bald beschleunigen und spektakulär werden. Bis 2025 werden Unternehmen, die KI eingesetzt haben, zehnmal effizienter sein und den doppelten Marktanteil haben als diejenigen, die dies nicht getan haben.
Bis 2025 wird der Markt für KI-Software – einschließlich NLP-Anwendungen und robotergestützter Prozessautomatisierung – einen Wert von rund 126 Milliarden US-Dollar haben (Statista)
Der Markt für KI-Software wird bis 126 voraussichtlich 2025 Milliarden US-Dollar erreichen und schnell wachsen. Dieser Anstieg wird durch den zunehmenden Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) vorangetrieben Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP)-Tools, die sich wiederholende Vorgänge rationalisieren und erweiterte Sprachinteraktionen ermöglichen. Der Markt für KI-Software wächst aufgrund der Fähigkeit dieser Technologien, Sektoren neu zu gestalten und die Produktivität zu steigern.
Während wir uns dem Herzen des Jahres 2023 nähern, entwickelt sich KI zu einer dynamischen Kraft im Marketing und definiert die Landschaft neu. Von ihrer zentralen Rolle bei der Inhaltserstellung bis hin zu ihrem Potenzial zur Verbesserung des Kundenerlebnisses ist der Einfluss von KI unverkennbar. Dennoch bestehen weiterhin Herausforderungen, einschließlich der Notwendigkeit einer besseren Ausbildung, und eine beträchtliche Anzahl von Vermarktern betrachtet sich immer noch als Anfänger. Im Vorgriff auf den bevorstehenden Weg werden die wirtschaftlichen Auswirkungen der KI voraussichtlich zunehmen und spannende Veränderungen versprechen, die die Zukunft des Marketings prägen werden.
Referenzen